Fernwärme
Fernwärme ist heute ein Vorbild an Umweltfreundlichkeit. Die bei der Kraft-Wärme-Kopplung freiwerdende Wärme kann auf höchst effiziente und ökologisch sinnvolle Weise zur Wärmeversorgung verwendet werden.
Das Erfolgsgeheimnis der Fernwärme: Sie schont
Ressourcen und Umwelt.
- Fernwärme ist brennstoffunabhängig und damit besonders
zukunftssicher.
- Es kommen immer mehr erneuerbare Brennstoffe zum Einsatz.
- Durch die "Kraft-Wärme-Kopplung" wird bei der Stromerzeugung
auch das "Nebenprodukt" Wärme sinnvoll genutzt.
- Dies bewirkt eine enorme CO2-Reduktion und eine weitaus
effizientere Nutzung der Primärenergie.
- Der vermehrte Wegfall des Hausbrandes verbessert die
Luftqualität deutlich.
- Extrem hohe Umweltstandards und modernste Rauchgasreinigung
in den Kraftwerksanlagen sorgen für eine zusätzliche
Schadstoff-Reduktion.
Fernwärme ist:
- sauber
- bequem und modern
- preiswert und preisstabil
- umweltschonend
- versorgungssicher